Berührt es mich? Virtual Reality und ihre Wirkung auf das Besuchserlebnis in Museen – eine Untersuchung am Deutschen Auswandererhaus
Virtual Reality eröffnet Chancen in der musealen Vermittlung kulturhistorischer Inhalte – ersetzt jedoch nicht das klassische Museum. Das geht aus einer groß angelegten Studie mit 738 Teilnehmern hervor, in der das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven die Chancen, aber auch die Grenzen von Virtual Reality (VR) in Museen untersuchte. Die leitende Frage dabei war, ob VR helfen kann, kulturhistorisches Wissen und Emotionen zu vermitteln. Die Antwort: Es kommt darauf an.