Nachrichten

Klassische Führung
Sonntag, 22. Dezember 2019, um 10.30 Uhr: Entdecken Sie inmitten inszenierter Ausstellungsräume über 300 Jahre Aus- und Einwanderungsgeschichte.

Vom Stockfisch zum Limandesfilet
Sonntag, 15. Dezember 2019, um 10.30 Uhr: Thematische Führung zur Verpflegung auf Auswandererschiffen.

Grundsteinlegung für Neubau
Über 180 Gäste feierten am Freitag, 29. November 2019, den Baubeginn der zweiten Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses.

Einwanderer erzählen Stadtgeschichte
Deutsches Auswandererhaus ruft zum Mitmachen auf: Ab Frühjahr 2021 zeigen mehr als hundert Porträts an der Museumsfassade Einwanderer, die nach Bremerhaven gekommen sind, um hier zu leben.

Objekt des Monats: Foto, 1929
anlässlich des jüdischen Lichterfestes Chanukka, das seit über 2000 Jahren gefeiert wird.

Weihnachtsfeiern – stilvoll und ganz individuell
Egal, wie groß oder klein Ihre Gruppe ist – feiern Sie im Deutschen Auswandererhaus!

Der NSU-Prozess – Protokoll des sechsten Jahres
Montag, 9. Dezember 2019, um 19.00 Uhr: szenische Lesung.

Nikolausführung für Familien
Freitag, 6. Dezember 2019, um 17.30 Uhr. TIPP: Bringt einen Stiefel mit!

Silvester 2019
Dienstag, 31. Dezember 2019: „Hollywood und die Goldenen Zwanziger“. Sichern Sie sich schnell Ihre Ticktes für die stilvolle Gala – es sind nur noch Restkarten verfügbar!

Verleihung des Kalliope-Preises 2019 für Historiker Peter Frankopan der Universität Oxford
Der mit 20.000 Euro dotierte Preis für praxisnahe Migrationsforschung wurde am 23. November 2019 verliehen.

Jurysitzung zur Verleihung des Kalliope-Preises
Am Montag, 4. November 2019, wurde über den diesjährigen / die diesjährige Sieger*in des Kalliope-Preises entschieden.

Kuratorenführung: So far, so good. Die vergessene Pulitzer-Preisträgerin Lisel Mueller
Kuratorenführung am Samstag, 9. November 2019, 15 Uhr

Neue Heimat Westdeutschland
Sonntag, 17. November 2019, 10.30 Uhr: Thematische Führung zu deutschen Flüchtlingen und Vertriebenen infolge des Zweiten Weltkrieges.

Die Legende von Paul und Paula
Mittwoch, 13. November 2019, 18.00 Uhr und 20.30 Uhr im KoKi (Cinemotion). Im Anschluss an die 18-Uhr-Vorführung dieses Filmklassikers findet ein Zeitzeugengespräch statt.

Deutsches Auswandererhaus erhält Neubau
Mit mehr als 12 Mio. Euro fördern der Bund und das Land Bremen die zweite Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses. Einweihung im Frühjahr 2021. Das Museum hat während der Bauphase geöffnet.

Kostenfreier YouTube-Workshop für Jugendliche
16. – 18. Dezember 2019: “Fantasy goes YouTube” für 14- bis 19-jährige Schüler*innen mit der erfolgreichen YouTuberin Dana Newman (“Wanted Adventure”, 230.000 Follower).

Der Heimatbegriff und Migranten in Deutschland
Sonntag, 10. November 2019, 10.30 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Thomas Thiemeyer, Universität Tübingen, auf Einladung des Freundeskreises Deutsches Auswandererhaus e.V.

Thematische Führung: Go west, young men!
Sonntag, 20. Oktober 2019, 10.30 Uhr: Thematische Führung über die territoriale Expansion der Vereinigten Staaten.

Familienführungen in den Herbstferien
Familienführungen während der Herbstferien in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Nächster Termin: Freitag, 1. November 2019, um 10.30 Uhr.

Weltdorf Stotel
Sonntag, 27. Oktober 2019, 10.30 Uhr: Gesprächsrunde mit Barbara Fixy, Journalistin der Nordsee-Zeitung, auf Einladung des Freundeskreises Deutsches Auswandererhaus e.V.

Berührt es mich?
museum4punkt0: Deutsches Auswandererhaus veröffentlicht Studie zu Möglichkeiten und Grenzen der musealen Vermittlung mit Virtual Reality.

Kuratorenführung “So far, so good.”
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 15 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung “So far, so good. Das vergessene Leben der Pulitzer-Preisträgerin Lisel Mueller”

Objekt des Monats: Portfolio, um 2016
anlässlich des World Architecture Days, der alljährlich am 7. Oktober begangen wird.

Halloween
30. und 31. Oktober 2019: Phantastische Gruselführungen für Familien mit Kindern (inkl. Kostümwettbewerb für Mädchen und Jungen) und für Erwachsene.

Träume von Freiheit – Flammen am Meer
Dienstag, 8. Oktober 2019, 19.00 Uhr: Autorenlesung und Gespräch mit Silke Böschen

Speisen auf Reisen: Kaffee
Donnerstag, 3. Oktober 2019, 14.30 Uhr: Thematische Führung mit anschließender Verkostung

Aprilregen
Autorenlesung mit Annelies Schwarz und musikalischer Begleitung am Sonntag, 29. September 2019, um 12.00 Uhr.

Von Pretzel bis Kebap. Esskulturen von Ein- und Auswanderern
Thematische Führung am Sonntag, 15. September 2019, um 10.30 Uhr.