Astronautik trifft Nautik

Vortrag & Panel mit Esa-Astronautin Dr. Carmen Possnig am 14. August 2025

carmen-possnig

ESA-Reserveastronautin Dr. Carmen Possnig ist am Donnerstag, den 14. August um 14.00 Uhr gemeinsam mit Forschenden des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu Gast im Deutschen Auswandererhaus. Dort greift sie die Frage auf, wie sich Weltraumtechnik auf den Bereich der maritimen Forschung übertragen und anwenden lässt.

Sie sieht Parallelen zwischen Segeltörns und Weltraumreisen:

„Ein beengter Raum, eine kleine Crew, eine gemeinsame Mission, der unbekannte Horizont vor Augen: Ob man über Ozeane segelt oder durch das Weltall fliegt, es geht darum, Herausforderungen erfolgreich zu meistern, das Unbekannte zu erforschen, mit neuen Erkenntnissen und Geschichten zurückzukommen – und andere zu inspirieren, selbst mutig aufzubrechen.“

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei; Gäste werden um 14.00 Uhr am Eingang der ACOMIS eingelassen.

Programm

Vortrag: Erfahrungen in der Antarktis zur Vorbereitung aufs Weltall
Dr. Carmen Possnig, ESA-Reserveastronautin

Paneldiskussion: Astronautik trifft Nautik – Wie Weltraumtechnik die Schifffahrt unterstützt
Dr. Carmen Possnig, ESA-Reserveastronautin
Thoralf Noack, Maritimer Koordinator des DLR
Dr. Frank Sill Torres, Direktor des DLR-Instituts für den Schutz maritimer Infrastrukturen
Dr. Gesa Ziemer, Abteilungsleiterin am DLR-Institut für Maritime Energiesysteme

Tipp: Gäste der Veranstaltung erhalten ermäßigten Eintritt in die Ausstellung des Deutschen Auswandererhauses (Erwachsene 10 €, Kinder 5 €). Die Tickets können direkt im Anschluss an den Vortrag erworben werden.