Führung durch die
Highlights der Sonderausstellung

news__150dpi

Seit jeher zieht das Weltall die Menschheit in seinen Bann. Erste Spuren dieser Verlockung finden wir in der Steinzeit, und sie ziehen sich bis heute durch Kunst, Geschichte und Wissenschaft. In unserer Führung beginnen wir mit ausgewählten Stationen der Dauerausstellung, die zeigen, wie Menschen früher ausgewandert sind – ihre Hoffnungen, Träume, Herausforderungen und Fehler. Auf dieser Grundlage blicken wir dann auf die Zukunft: Können wir im All überleben? Was bedeutet es für uns als Menschheit, ferne Planeten zu bereisen und zu besiedeln? Und lässt sich ein unkontrolliertes Wettrennen verhindern, das den Kosmos und seine Schätze wenigen Mächtigen überlässt?

Kommen Sie mit uns ins All: Fachleute aus der Luft- und Raumfahrtforschung, den Sozialwissenschaften, aus Literatur und Kunst haben gemeinsam nach Antworten, Ideen und Fantasien gesucht. So blicken wir sehnsuchtsvoll, aber auch kritisch zu den Sternen – vorwärts in eine zu gestaltende Zukunft und zugleich zurück, auf die Parallelen zwischen historischer Auswanderung, kolonialen Erfahrungen und möglicher „Spacemigration“.

Kostenfrei mit regulärem Ticketkauf

Eine Anmeldung wird aufgrund begrenzter Teilnehmer:innenzahl ausdrücklich empfohlen: 0471/90 220 - 0 oder info@dah-bremerhaven.de

Alle Führungstermine finden Sie in unserem