Startschuss für den
Ferienpass 2024

ralley_desk_2024_copyright_deutsches_auswandererhaus_skal

Auch in diesen Bremer Sommerferien beteiligt sich das Deutsche Auswandererhaus vom 24. Juni bis zum 02. August 2024 an der Ferienpass-Aktion des Amts für Sport und Freizeit Bremerhaven. 6- bis 17-Jährige mit einem diesem Jahr gültiger Ferienpass können sich dabei an verschiedenen Angeboten aus Kultur, Kunst, Bildung und Sport beteiligen.

Unsere Angebote

„junge digitale sammlung“

Wie schreibt man eigentlich Geschichte (mit Museen)? Was macht das mit Dingen und Geschichten, wenn sie ins Museum kommen? Was „darf“ eigentlich ins Museum? Und wer bestimmt das warum?

Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren, die Spaß an moderner Technik haben und/oder sich für Themen aus Geschichte und Gesellschaft begeistern, können sich aktiv an der Entstehung einer echten, digitalen Ausstellung beteiligen und dabei zu Wort kommen – mit ihrer ganz persönlichen Sicht der Dinge. Dabei arbeiten sie praktisch mit moderner 3D-Technik.

Wichtig! Die Teilnehmenden werden gebeten ein persönliches Objekt mit Größe über 5 cm mitzubringen (z.B. ein Fußball, Schmuck o.Ä.).

Termine: 11. Juni / 18. Juni / 23. Juni 2024 - je 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Zu den Terminen
Teilnahmegebühr: 8,-
Ab 13 Jahren
Um Anmeldung bis eine Woche vor dem Termin wird gebeten!
Alles zur Anmeldung und Gebühren beim Magistrat Bremerhaven

junge_digitale_sammlung_1


Dein Tag im Museum

Über die gesamte Ferienzeit können Inhaber:innen des aktuellen Ferienpasses für nur 6,- in die Ausstellung.

Termin: 24. Juni - 02. August 2024 - je 10 bis 18 Uhr

Nur in Begleitung von Volljährigen möglich!

familie_i_2024_copyr_deutsches_auswandererhaus_skal