„Ankommen“

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven lädt in Kooperation mit dem Kölner „Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland“ (DOMiD e.V.)  anlässlich des 60-Jährigen Jubiläums des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens ein, sich mit den persönlichen und gesellschaftlichen Effekten des historisch wichtigen Vertrags auseinanderzusetzen. Die Anwerbeabkommen, die die Bunderepublik Deutschland in den 1950er und 60er Jahren mit diversen Staaten schloss, prägten viele persönliche Lebenswege ebenso wie Deutschland als Migrationsgesellschaft mit. Zu diesen Abkommen gehört auch der Vertrag zwischen Deutschland und der Türkei, der am 30. Oktober 1961 in Kraft trat. Viele kamen daraufhin als „Gastarbeiter:innen“, um in der boomenden Industrie Geld zu verdienen. Einige bauten sich in Deutschland ein neues Zuhause auf.

Vom 25. Oktober bis 07. November 2021 zeigt das Deutsche Auswandererhaus eine Wanderausstellung des DOMiD, die in großformatigen Fotos die Angeworbenen, ihre Kinder und Enkelkinder porträtiert und so Familiengeschichten erzählt. Für den Besuch der Ausstellung werden in den kommenden Tagen Kurzführungen für Individualbesucher:innen angeboten:

Vom 26. Oktober bis 29. Oktober (Täglich von 14:30 Uhr bis 15 Uhr)
Dienstag, 26. Oktober 2021
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Freitag, 29. Oktober 2021

Vom 2. November bis 5. November (Täglich von 15:30 Uhr bis 16 Uhr)
Dienstag, 2. November 2021
Mittwoch, 3. November 2021
Donnerstag, 4. November 2021
Freitag, 5. November 2021

Für die jeweiligen Kurzführungen ist die Teilnehmer:innenzahl begrenzt. Deshalb bitten wir sie um eine rechtzeitige Anmeldung vor Ort an der Kasse des Deutschen Auswandererhauses.

Unseren Veranstaltungskalender mit weiteren öffentlichen Führungen finden Sie hier.