Lange Nacht der Kultur

Samstag, 04. September 2021 , 17.00 - 22.00 Uhr

Foto_New-York-Saal5

Wir laden Sie ein, frei unter dem Motto "Auswanderer:innen - an Bord!":

Am Samstagabend, den 04. September 2021, ist "Lange Nacht der Kultur 2021" in Bremerhaven. In diesem Rahmen können Sie mit Ihrer ganze Familie in das Deutsche Auswandererhaus, in unsere Arbeit, unsere Themen und unsere Angebote "hineinschnuppern". Dazu gibt es gute Musik aus Hamburg vom Jazz Ensemble "Radio Retro" und unser "Speisesaal" serviert ein besonderes kulinarisches Menü mit historischer Auswandererkost.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Veranstaltung ist (das gastronomische Angebot ausgenommen) kostenfrei. Da die Teilnehmer:innenzahl für die einzelnen Programmpunkte begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen jedoch zeitig für Ihren Wunschtermin bei uns vorbeizuschauen. Unsere Dauerausstellung können Sie an diesem Abend ausschließlich im Rahmen der einzelnen Veranstaltungspunkte besuchen.

Für das Museumsrestaurant bitten wir um eine Tischreservierung unter +49 (0) 471 / 90 22 0 - 121 .

Für alle Besucher:innen (ausgenommen Kinder bis 6 Jahre und Schüler:innen bis 15 Jahre) gilt wie sonst auch: Kommen Sie genesen, geimpft oder getestet und mit Ihrer Maske. Anmelden können Sie sich bei uns händisch oder mit der LUCA-App.

Das Programm

Für kleine Weltenbummler:innen/ Kinderprogramm

17.00 - 19.30

Kreativprogramm:

-Unendliche Seemannsknoten

-Seefahrer:innen"Tattoos"

-Papierdampfer basteln

18.00

und

19.15

"Schnitzeljagd - Geheime Flaschenpost" durchs Museum

Treffpunkt Haupteingang

Ein Blick ins Haus/ Thematische Kurzführungen

18.00

und

20.30

"Vom Stockfisch zum Limandesfilet. Verpflegung auf Auswandererschiffen" - Kurzführung

18.45

"Stories of New York" - Kurzführung

19.00

und

21.00

"Schwimmendes Schlaraffenland. Eine Geschichte der Kreuzfahrt seit 1890" - Kurzführung

Ein Abend an Bord

19.30 - 22.00

Jazz - Live im Foyer

mit der Band "Radio Retro"

18.00 - 22.00

Kulinarische Zeitreise - Auswandererkost im Museumsrestaurant "Speisesaal". Um Anmeldung wird gebeten.