Für einen „Reiseführer in die geheimnisvolle Vergangenheit Norddeutschlands“ hat die Politikwissenschaftlerin, Journalistin und NDR-Fernsehredakteurin Sabine Knor auch im Deutschen Auswandererhaus recherchiert. Jetzt hat sie mit dem Journalisten und Historiker Dr. Tillmann Bendikowski das Buch Sagenhafte NORDGeschichten im Penguin Verlag veröffentlicht. In vierzehn Geschichten nehmen sie die Leser:innen mit auf eine historische Entdeckungsreise durch den Norden und empfehlen neben zahlreichen Tipps für Ausflüge auch einen Besuch im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven.

Die Auswanderung von Else Arnecke ist eine der vierzehn Geschichten. Als Siebzehnjährige fuhr sie 1929 von Bremerhaven aus nach New York, um aus ihrem Leben „das Beste zu machen“. In Bremerhaven gab es zu dieser Zeit – vor dem Zusammenbruch der Börse – viele junge Frauen, die nach Amerika aufbrachen, um Geld nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Familie in Deutschland zu verdienen. Wie die junge Frau ihre Überfahrt in der dritten Klasse eines Passagier-Dampfers erlebt hat, können Besucher:innen in der Ausstellung des Deutschen Auswandererhauses nachempfinden. Mehr zu ihrem Leben in New York gibt es im Kapitel „Good-bye Deutschland 1929“ der Publikation zu entdecken.

bendikowski_tnordgeschichten_227638