Bremerhaven, 11. Februar 2025

Der Mond und wir

Das DAH ruft Kinder und Jugendliche zum Kreativwettbewerb auf

visual_malwettbewerb-1739349682

Das Deutsche Auswandererhaus lädt Kinder und Jugendliche ein, an einem spannenden Kreativwettbewerb im Rahmen der Sonderausstellung „Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars, Venus“ teilzunehmen. Die Bilder der Gewinner:innen werden sechs Monate lang im Museum ausgestellt.

Worum geht es?

Der Mond – unser ständiger Begleiter: mal riesig und nah, mal klein und weit entfernt, manchmal sogar unsichtbar. Doch er ist immer da und wartet darauf, von euch auf eure ganz eigene, kreative Weise entdeckt zu werden ! Wir suchen nach euren Ideen und Visionen: Stellt Euch vor, auf dem Mond leben Menschen. Wie sähe der Mond dann aus, wenn wir von der Erde hochblicken? Sicherlich anders als heute. Genau das ist das Thema des Kreativwettbewerbs:

„Der Mond und wir – Wie würde der Mond aussehen, wenn wir darauf leben?“

Wettbewerbsbedingungen

Einsendeschluss: 19. April 2025 (Poststempel zählt)

Gewinne:
Die vier besten Kunstwerke werden ab dem 5. Juli 2025 in der Sonderausstellung des Deutschen Auswandererhauses präsentiert. Die Gewinner:innen und ihre Familien erhalten einen gemeinsamen freien Eintritt zur Ausstellung und eine Hotelübernachtung.

Alterskategorien:

  • Vorschulalter (5-6 Jahre)

  • Grundschulalter (7-10 Jahre)

  • Jugendliche 1 (11-13 Jahre)

  • Jugendliche 2 (14-17 Jahre)

Die Bekanntgabe der Gewinner:innen erfolgt voraussichtlich Ende April 2025.

Einreichung

  • Es kann ein Originalkunstwerk pro Person eingereicht werden.

  • Maximale Größe: DIN A3

  • Erlaubte Kunstformen: Bildende Künste wie Malerei, Illustration, digitale Kunst (ausgedruckt), Collagen und Fotografie. (Videokunst, Hörspiele, Skulpturen etc. können leider nicht berücksichtigt werden.)

Einsendungen bitte mit Name, Alter und Postanschrift postalisch senden an:
Deutsches Auswandererhaus
Stichwort: Mond
Columbusstr. 65
27568 Bremerhaven

Falls eine Rücksendung gewünscht ist, bitte einen frankierten und adressierten Rückumschlag beilegen.

Fragen?

Museumspädagogin Astrid Bormann steht für Rückfragen zur Verfügung:
✉ E-Mail: a.bormann@dah-bremerhaven.de

Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Einsendungen und darauf, gemeinsam mit euch abzuheben!