Die Spuren deutscher Auswanderung

Donna Websters Vorfahren emigrierten im 19. Jahrhundert aus Deutschland in die USA. Sie beschäftigt sich intensiv mit ihren deutschen Wurzeln und ihrer eigenen deutsch-amerikanischen Identität. In Baltimore ist sie damit nicht die einzige. Bis heute gehören die Nachfahren deutscher Auswanderer zu der prozentual größten Gruppe bei den europäischen Auswanderern. Das verwundert nicht, schließlich sind rund zwei Millionen Einwanderer über Baltimore in die USA eingereist. Damit gehört die Stadt im Bundestaat Maryland nach New York zum zweitgrößten Einwanderungshafen. Schon früh gehörten auch deutsche Einwanderer dazu. So wurde bereits 1783 die „Deutsche Gesellschaft Maryland“ ins Leben gerufen, die deutsche Einwanderer bei ihrer Ankunft in den USA unterstützen sollte.
webster-donna-video

© Oral History Archive Deutsches Auswandererhaus

Ausschnitt aus Oral History Interview, Baltimore (USA), 2018

Kategorien

Gedanken und Gefühle

Identität

Auswanderung

1816-1870