Bremerhaven, 04. Februar 2025
Junior-Beirat gesucht für neues Forschungsprojekt
Das Deutsche Auswandererhaus sucht engagierte Kinder und Jugendliche, die das Ausstellungsprogramm des Hauses aktiv begleiten und unterstützen.
Die Teilnehmenden bilden einen Junior-Beirat und bereichern die wissenschaftliche und kuratorische Arbeit des Erlebnismuseums mit ihren eigenen Ansichten und Ideen. Die Meinung von Kindern und Jugendliche sowie der offene Austausch auf Augenhöhe sollen künftig mit in die Entwicklung von Ausstellungsprojekten einfließen. Noch in diesem Jahr ist eine Sonderausstellung zum Thema „Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars und Venus“ geplant, bei der die Expertise des Junior-Beirats ganz konkret miteingebunden wird. Die Gruppenmitglieder werden auch die museumspädagogische Arbeit beraten, indem sie ihre Gedanken und Ideen zu bestimmten Fragestellungen teilen. Die Gruppe trifft sich insgesamt maximal dreimal im Verlauf eines Halbjahres.
Bist du zwischen 8 und 10 Jahren oder zwischen 11 und 13 Jahren alt? Hast du Interesse an Museen und Zeitreisen und daran, Teil einer Gruppe Gleichaltriger zu sein, um gemeinsam Ideen zu Themen wie dem Weltall auszutauschen? Dann melde dich bis Ende Februar bei Museumspädagogin Astrid Bormann (Kontaktdaten siehe unten) an. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Kontaktperson
Astrid Bormann
Tel: 0471-90220266
E-Mail: a.bormann@dah-bremerhaven.de
Erstes Treffen: Mittwoch 05.03.2025
Uhrzeit: 15 Uhr (8-10 - Jährige), 16 Uhr (11-13 – Jährige)
Dauer: ca. 45 Min. (inkl. Snacks und Getränke)
Downloads
PDF: PM Junior-Beirat
Bild 1: Kinder im Museum
© Deutsches Auswandererhaus
20250204_pm_junior-beirat_furs-auswandererhaus.pdf
805.99 KB
kinder-im-museum-copyright-deutsches-auswandererhaus.JPG
2.00 MB – 4896×3360px