Im "Deli" (v.l.n.r.): Museumsdirektorin Dr. Simone Blaschka, Architekt Andreas Heller, Vizepräsidentin der Bremer Bürgerschaft Sülmez Çolak und Kulturstaatministerin Claudia Roth.
Bremerhaven, 02. Mai 2023
"Eine Geschichte, die immer noch verschüttet ist..."
Kulturstaatministerin Claudia Roth besuchte am 30. April 2023 das Deutsche Auswandererhaus
Â
In das Goldene Buch des Museums notierte sie über die erneuerte und erweiterte Ausstellung des Deutschen Auswandererhauses: „Eine Geschichte, die immer noch verschüttet ist und die hier eröffnet wird!“
Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, besuchte am vergangenen Sonntag das Migrationsmuseum in Bremerhaven - in Begleitung durch u.a.  Dr. Maike Schaefer (Bürgermeisterin der Freien Hansestadt Bremen) und Sülmez Çolak (Vizepräsidentin der Bremer Bürgerschaft).
Im angeregten Gespräch über die Ausstellung (v.l.n.r.): Claudia Roth, Dr. Maike Schaefer, Dr. Simone Blaschka, Andreas Heller, Sülmez Çolak, MdBB
Critical Thinking Stations fördern Gespräche über Migration (v.r.n.l.): Dr. Simone Blaschka, Andreas Heller, Claudia Roth und Dr. Maike Schaefer.
Museumsdirektorin Dr. Simone Blaschka und Architekt des Hauses, Andreas Heller, führten die Kulturstaatministerin durch das Museum, das sie zuletzt vor vier Jahren besucht hatte. So lag ein besonderes Augenmerk der Ministerin auf den Neuentwicklungen des Museums, etwa den Critical Think Stations, die aktiv zur Diskussion zum Thema Migration anregen, und den erneuerten und weiterten Anbau zum Thema Einwanderung nach Deutschland. „Ein absolut wichtiges Thema“ wie sie betonte. Â
Im Anschluss wurde Staatministerin Claudia Roth von Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz herzlich im „Simon Loschen Zimmer“ des Migrationsmuseums begrüßt und trug sich in das Goldene Buch der Stadt wie auch in das des Museums ein.
Oberbürgermeister Melf Grantz (2.v.l.) begrüßte Kulturstaatsministerin Claudia Roth(sitzend) im Simone Loschen Zimmer. Auch im Bild: Direktorin Dr. Simone Blachka (1.v.l.) und Sülmez Çolak, MdBB.
Hören in Einwanderungsgeschichten hinein: Vizepräsidentin der Bremer Bürgerschaft Sülmez Çolak, Bremens Bürgermeisterin Dr. Maike Schaefer, Kulturstaatsministerin Claudia Roth.
Im Saal der Biographien I: Kulturstaatsministerin Claudia Roth.
Downloads
B1: Oberbürgermeister Melf Grantz (2.v.l.) begrüßte Kulturstaatministerin Claudia Roth (3.v.l., sitzend) persönlich im Simone Loschen Zimmer des Deutschen Auswandererhauses. Noch im Bild: Museumsdirektorin Dr. Simone Blachka (1.v.l.) und Sülmez Çolak, MdBB. Bildrechte: © Deutsches Auswandererhaus |
B2: Critical Thinking Stations fördern das Gespräch über Migration (v.r.n.l.): Museumsdirektorin Dr. Simone Blaschka, Architekt Andreas Heller, Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bremens Bürgermeisterin Dr. Maike Schaefer. Bildrechte: © Deutsches Auswandererhaus |
B3: Komparativ Geschichte von Aus- und Einwanderung erzählen (v.l.n.r.): Museumsdirektorin Dr. Simone Blaschka, Architekt Andreas Heller, Vizepräsidentin der Bremer Bürgerschaft Sülmez Çolak und Kulturstaatministerin Claudia Roth im Ausstellungsraum „Deli“. Bildrechte: © Deutsches Auswandererhaus |
B4: Im angeregten Gespräch über die Ausstellung (v.l.n.r.): Kulturstaatministerin Claudia Roth, Bremens Bürgermeisterin Dr. Maike Schaefer, Museumsdirektorin Dr. Simone Blaschka, Architekt Andreas Heller, Vizepräsidentin der Bremer Bürgerschaft Sülmez Çolak, MdBB. Bildrechte: © Deutsches Auswandererhaus |
PDF: Pressemitteilung |
230502_pm-auswandererhaus-begrusse-kulturstaatsministerin-roth.pdf
262.91 KB
230430_besuch_roth_saal_der_debatten_copyright_deutsches_auswandererhaus.JPG
15.96 MB – 8256×4640px
230430_besuch_roth_deli_copyright_deutsches_auswandererhaus.JPG
17.74 MB – 8256×4640px
230430_besuch_roth_cts_copyright_deutsches_auswandererhaus.JPG
14.66 MB – 8256×4640px
230430_besuch_goldenes-buch_cts_copyright_deutsches_auswandererhaus.JPG
15.02 MB – 8256×4640px