Verlockung Weltall
Auswandern auf Mond, Mars, Venus?
Sonderausstellung 5. Juli 2025 – 7. Januar 2026
Seit jeher zieht das Weltall die Menschheit in seinen Bann. Erste Spuren dieser Verlockung finden wir in der Steinzeit und sie ziehen sich fort bis heute in Kunst, Geschichte und Wissenschaft. Doch was erwartet uns wirklich dort draußen? Können wir im All überleben? Und was bedeutet es für uns als Menschheit, ferne Planeten zu bereisen oder sogar zu erobern und zu besiedeln? Lässt sich ein unkontrolliertes Wettrennen verhindern, das den Kosmos und seine Schätze wenigen Mächtigen überlässt?
Das Deutsche Auswandererhaus lädt Sie ab 5. Juli 2025 ein zu einer aufregenden Reise durch Visionen der Science-Fiction-Literatur und zeitgenössischen Kunst, durch aktuelle Forschungsergebnisse und gesellschaftspolitische Debatten zum Leben auf Mond, Mars und Venus. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Forschung und Politik, mit Künstler:innen und Autor:innen werfen wir einen sehnsuchtsvollen, aber auch kritischen Blick auf die Verlockung des Weltalls. Vergleiche zur historischen Auswanderungsgeschichte zeigen, dass viele Themen sich wiederholen, wenn man ernsthaft über eine Besiedlung ferner Planeten nachdenkt.
Eine zentrale Rolle in der Ausstellung spielt das Wahl-Forum Space Migration, in dem Besucher:innen die großen Fragestellungen der Ausstellung aufgreifen und zur Abstimmung bringen können. Junge Entdecker:innen führt ein interaktiver Parcours spielerisch und kreativ an die Ausstellung heran.