Liebe Besucher:innen,
willkommen im Deutschen Auswandererhaus!
Erleben Sie in unserer neuen, erweiterten Ausstellung eine Zeitreise durch die Geschichte der Aus- und Einwanderung: Spannende Lebensgeschichten, einzigartige Ausstellungsräume, berührende Sammlungsstücke und digitale Denkräume bieten ein einmaliges Museumserlebnis.
In unserem Museum ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (oder gerne auch einer FFP2-Maske) ab dem 6. Lebensjahr verpflichtend. Es ist nicht nötig, vorab bestimmte Zeitfenster zu reservieren oder online Tickets zu kaufen. Sie erhalten Ihre Tickets direkt vor Ort bei uns an der Museumskasse.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Preisen, aktuelle Hygienehinweise sowie Antworten auf Ihre Fragen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Deutschen Auswandererhaus!
Aktuelles
Allgemeines
Kabarett-Regisseurin erhält Verdienstkreuz am Bande
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte überreichten Helene Daiminger das Verdienstkreuz am Bande
Allgemeines
Ausgezeichnet: Kulturlichter-Preis für "Global Citizens"
Kulturstaatsministerin Claudia Roth gratulierte zum Preis des Publikums beim Deutschen Preis für kulturelle Bildung
Objekt des Monats
Mai 2022: Porträtfoto Solomon Fridrih
Vielfältige Deutungen: Wie unterschiedlich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert wird
Programm
Museumsangebot
Zeitreise zu Zweit
Besondere Angebote für Zwei
Museumsangebot
Familienangebote
Ein Quiz für Kinder, die Familienrecherche und mehr...
Museumsangebot
Angebote für Schulklassen
Versetzen Sie das Klassenzimmer ins Museum und entdecken Sie mit Ihren Schüler:innen das spannende Thema Migration ganz neu