„Geschafft! Eingewanderte fotografieren ihr neues Leben“
Für Spaziergängerinnen und Passanten: Die kostenfreie Fensterausstellung ist täglich bis 21.00 Uhr zu sehen.
Digitalisierte Geschichte – ein offenes Buch
Bundesprojekt „museum4punkt0“ geht in die Verlängerung: Das Deutsche Auswandererhaus ist erneut Projektpartner und entwickelt eine Medienstation für Jugendliche.
Die Geschichten hinter den Fassadenporträts
Lernen Sie die Menschen hinter den 30 Fassadenporträts unseres Neubaus kennen – hier und auf unserem Instagram-Kanal unter #havenmenschenmitprofil.
Unser Angebot für Zwei
Auch wenn das Leben im Moment noch keine Fernreisen zulässt: Planen Sie schon heute einen Tagesausflug nach New York – Proviant inklusive! Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote für zwei Personen.
Wir suchen Geschichten und Objekte
Für die Erweiterung unserer Dauerausstellung suchen wir zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Debatten Zeitzeugen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Intuitiv durch Migration surfen
Im Rahmen des bundesweiten Verbundprojektes museum4punkt0 hat das Deutsche Auswandererhaus ein digitales Biographien-Portal entwickelt.
Zuhause in der Goethestraße
Wie lebt es sich in der Goethestraße in Bremerhaven, Magdeburg oder München? Wir suchen Geschichten von Bürger*innen, die sich in einer dieser Goethestraßen zuhause fühlen, dort aufgewachsen sind oder ein Geschäft betreiben.
Deutsches Auswandererhaus erhält Neubau
Mit mehr als 12 Mio. Euro fördern der Bund und das Land Bremen die zweite Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses. Einweihung im Sommer 2021.
Ihr Besuch
Herzlich willkommen – hier finden Sie alle Informationen rund um Ihren Besuch! Bis 7. März 2021 haben wir aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen leider geschlossen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen – stay healthy!