Kommende Veranstaltungen auf einen Blick
Führungen für jedes Alter, Vorträge, Workshops, Lesungen, Konzerte,...
Preise & Infos
Preise, Öffnungszeiten & mehr
Allgemeines
Damit Sie den Besuch im DAH nach Ihren Bedürfnissen navigieren können
Museumsangebot
Auf den Spuren von Auswanderer:innen, auf der Suche nach der eigenen Familie
Genuss verbindet: Entdecken Sie die Welt mit dem Gaumen!
Sonderveranstaltung // Eine Kooperation mit ENR und BKGS
Am 1. Dezember 2023 diskutieren Expert:innen in der ACOMIS zu den historischen Folgen des Vertrags von Lausanne (1923) für europäische Migration
Kalliope-Preis 2023
Der diesjährige "Kalliope-Preis für praxisnahe Migrationsforschung" geht an ein Humangeograph:innen-Team der TU Chemnitz
Filmpremiere im DAH
Die Uraufführung unserer neuen Kurz-Dokumentation am 18. November 2023 über eine Stadt und die Menschen, die mit ihr verbunden sind
Die Kammerkonzerte der Spielzeit 2023/2024 sind in unserem New-York-Saal zu hören
Ausstellungen
Die Jury hat sich entschieden: Die Künstler Cyrill Lachauer und Ari Benjamin Meyers schaffen am DAH bald "Kunst am Bau"
Die Sachgeschichte über das Deutsche Auswandererhaus ist jetzt in der ARD Mediathek zu finden
Objekt des Monats
' Mit der Zeit wird alles gut ' - Ein Uhrmacherwerkzeug begleitet einen australischen Neuanfang
Dauerausstellung
Bewegte Geschichte und Geschichten: Neue Räume \ Neue Biographien \ Neue Perspektiven
Garagenmuseum
Kostenlose Ausstellungscollage im Garagenmuseum
Deine Geschichte
Die interaktiven Ausstellung „Was siehst du, was ich nicht seh?” wächst weiter - diesmal mit zwei Worldcafés am Main
Wissenschaft & Forschung
Die Stiftung Deutsches Auswandererhaus und das Deutsche Auswandererhaus verleihen erneut mit 20.000 Euro dotierten Preis
Migrationsforscher Klaus J. Bade schenkt große Teile seiner Privatbibliothek dem Deutschen Auswandererhaus
ACOMIS
Einblicke in die Arbeit des Ausstellungs- und Bildungsprojekts der Academy of Komparative Migration Studies am Deutschen Auswandererhaus
Besuch von Museums-Kolleg:innen aus dem Tschechischen Nationalmuseum und dem „Zentrum für Präsentation des Kulturerbes“ in Prag
Digital
Die Vorträge zur (Migrations-)Geschichte der Ukraine - zum daheim und unterwegs Hören
Aktuelles
Kamera ab: Aktuelle Drehs und Berichterstattungen aus und über das Migrationsmuseum
Lauschen Sie interessanten Gesprächen, Interviews & Vorträgen rund um Migration & Migrationsgeschichte
Blog "Logbuch Bremerhaven"
Unser aktueller Blogbeitrag: "Mit der Geschichte Hand in Hand"
Museumsshop
Romane, Sachliteratur und Jugendbücher zu Themen, die bewegen - dazu Schönes und Nachhaltiges aus der Region
en
Besuch
Museum
Akademie
Abonnieren Sie unseren Newsletter um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontakt
Presse
Stellenangebote
Datenschutz
Impressum